Zum Inhalt springen
Roland Schimmelpfennig

Die Frau von früher

Frank, Claudia und ihr fast volljähriger Sohn Andi sind im Begriff, in ihr neues Leben auszuwandern. Alles ist gepackt, die meisten Möbel sind bereits auf See. Andi muss sich fügen und sich von Tina, seiner grossen Liebe verabschieden. Tina sieht die Sache realistisch, sie werden sich nicht wiedersehen.
Da erscheint Romy, Franks erste große Liebe. Lange bevor sich Claudia und Frank kennen lernten, heirateten, eine Familie gründeten und Andreas geboren wurde. Romy weiß was war und was ihr wichtig ist. Sie liebt Frank und fordert die Einlösung eines für sie immer noch gültigen Schwurs: Ich werde dich immer lieben!
In der leeren Wohnung beginnen die Zeitebenen zu verschwimmen. Die Figuren werden zu Opfern ihrer eigenen Entscheidungen, die Komödie kippt und die Tragödie nimmt ihren Lauf.
„Die Frau von früher“ legt die emotionale und mentale Inflation des Wortes Liebe offen und fragt leidenschaftlich nach dessen wahren Dimensionen und Bedeutung.

Roland Schimmelpfennig gehört den meistgespielten deutschen Gegenwartsdramatikern. „Die Frau von früher“ entstand im Auftrag des Wiener Burgtheaters.

mit Korbinian Butterer, Patricia Flür, Barbara Galli-Jescheck, Jasmin Hallbauer und Alexander Schmiedel

Regie: Philipp Jescheck

Regieassistenz: Kerstin Krefft

Die nächsten Termine:
Pressestimmen